Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

OKweitere Informationen

DER APOLLINARISBERG

Kirche | Kloster | Kulturlandschaft

Remagener Apollinaris Bibliothek im Apollinarisberg Verlag

Band 1

Erhard Wacker
Die Wandtexte der Nazarenerfresken in der Remagener Apollinariskirche

In dieser Veröffentlichung werden alle lateinischen Wandtexte mit den deutschen Übersetzungen wiedergegeben. Um die Texte zuordnen zu können sind die Fresken vollständig abgebildet. 

16 Abbildungen, 42 Seiten (2013)   –  4 Euro
ISBN 978-3-910257-01-6

 

 


Band 2

Erhard Wacker
Die Weihe der Wallfahrtskirche St. Apollinaris in Remagen

In den Standardwerken zur Apollinariskirche werden immer wieder die verschiedensten Daten für die Weihe angegeben. Hier wird nachgewiesen, dass am 24.03.1857 die Kirche geweiht wurde.

16 Seiten (2012), – 2 Euro
ISBN 978-3-910257-02-3

Text als Download

 


Band 3

Erhard Wacker
Der Remagener Apollinarisberg in der Kunst

Für dieses Buch wurden 65 Abbildungen ausgewählt. Die früheste Darstellung stammt aus dem Jahr 1633. Natürlich ist William Turner dabei. Nach der Rheinromantik folgen im 20. Jh. auch expressivere Werke. Die jüngste Arbeit schuf W. Kutzner.

68 Seiten (2013)  –  5 Euro
ISBN 978-3-910257-03-0

 


Band 4

Erhard Wacker
St Apollinaris in Remagen – Die Geschichte der Reliquie und der Wallfahrt

Hier steht der heilige Apollinaris im Mittelpunkt. Wir folgen seinen Spuren von Italien nach Remagen. Die erste urkundliche Erwähnung des Heiligen stammt aus dem Jahr 1295. Der zweite Schwerpunkt widmet sich der Geschichte der Wallfahrt bis zur Gegenwart.

88 Seiten (2014)  –  8 Euro
ISBN 978-3-910257-04-7

 


Band 5

Erhard Wacker (Hg.)
Sankt Apollinaris. Lieder – Gedichte – Gebete

Diese Publikation gibt einen umfassenden Überblick zu Texten, Gedichten, Liedern, Gebeten, Hymnen, Litaneien und Wechselgesängen, die seit über 100 Jahren zur Ehren des heiligen Apollinaris verfasst wurden.

17 Lieder mit Noten, 134 Seiten (2016)  –  9 Euro
ISBN 978-3-910257-05-4

Hier können Sie einen Blick in Buch werfen:
RAB 05 Blick ins Buch0

 


Band 6

Erhard Wacker (Hg.)
Die Orgeln der Remagener Apollinariskirche

Eine Dokumentation.

68 Seiten (2022)  –  6 Euro
ISBN 978-3-910257-06-1

 

 

 


Band 7

Erhard Wacker
Die gusseisernen Turmhelme der Apollinariskirche

Kultur- und Technikgeschichte.

72 Seiten (4.  ergänzte Aufl.  2024)  –  6 Euro
ISBN 978-3-910257-07-8

 

 

 


Band 8

Erhard Wacker
Die Kreuzwege des Apollinarisberges
Einblicke in Bau-, Kunst- und Kulturgeschichte

96 Seiten (2020)  –  8 Euro
ISBN 978-3-910257-08-5

 

 

 

 


Band 9

Erhard Wacker
Die Bischofsweihe des St. Apollinaris
Lebensgeschichte eines Freskos

200 Seiten, 2022 – 10 Euro
ISBN 978-3-910257-09-2

 

 

 

 


Band 10

Apollinariskirche
Dokumentation der Bauabrechnung 1838-1857

244 Seiten, DIN A$
2022 – 10 Euro

ISBN 978-3-910257-10-8

 

 

 

 


Band 11

Dokumentation Apollinarisberg
Baumaßnahmen – Restaurierungen –
Untersuchungen seit 1857
in Bearbeitung

DIN A4, ca. 400 Seiten

als PDF vorab verfügbar
ISBN 978-3-910257-11-5

 

 


Band 12

Pater Werner Euteneuer
Texte und Fotografien zur Apollinariskirche, hg. von E. Wacker

 

304 Seiten, in Farbe, 2024
DIN A4   28 Euro
ISBN 978-3-910257-12-2

 

 

 


Band 13

Erhard Wacker
Innenaufnahmen der Apollinariskirche bis 1945

148 Seiten, DIN A4
2023 – 16 Euro
ISBN 978-3-910257-13-9

 

 

 

 


Band 14

Heinz Grates
Ein Tag auf dem Apollinarisberg. 611 Fotografien

216 Seiten,  DIN A4
2023 – 22 Euro

ISBN 978-3-910257-14-6

 

 

 

 


Band 15

Erhard Wacker
Der Apollinarisberg als Postkartenmotiv
Die ersten 1000 Postkarten aus dem
Bestand des Archivs Apollinarisberg

264 Seiten, DIN A4
2022 – 25 Euro
ISBN 978-3-910257-15-3

 

 

 


Band 16

Erhard Wacker (Hg.)
Der weltliche Apollinarisberg (1807-1857)
zur Zeit der Gebrüder Boisserée und
Franz Egon von Fürstenberg Stammheim

316 Seiten, 2023 – 16 Euro
ISBN 978-3-910257-16-0

 

 

 


Band 18

Charis Christiane Hahne
Stil als Bedeutungsträger.
Die Ausmalung der St. Apollinariskirche zu Remagen im Kontext ihrer Zeit
Masterarbeit von 2016 (Universität Bonn)

116 Seiten, 2025 – 14 Euro
ISBN 978-3-910257-18-4

 

 

 

 


Band 19

Martin Krämer
Die Apollinariskirche in Remagen.
Wahrzeichen der Romantik am unteren Mittelrhein
Masterarbeit von 2016 (Universität Düsseldorf)

136 Seiten, 2025 – 16 Euro
ISBN 978-3-910257-19-1

 

 

 


Band 20

Simone Gerber
Bestands-, Zustands- und Schadenserfassung der Ost- und Westwand und deren Wandmalereien des südlichen Querschiffs der Wallfahrtskirche St. Apollinaris in Remagen
Projektarbeit im Masterstudium 2023

580 Seiten, DIN A4, 2024
54 Euro

ISBN 978-3-910257-20-7

 

 

 

 

Bezugsquellen finden Sie am Ende der Rubrik Bücher